Ausflug des Sängerbundes Reilingen nach Michelstadt, Erbach und ins Mossautal
Vergangenen Samstag trafen sich pünktlich um 8:45 Uhr bei strahlendem Sonnenschein 55 frohgelaunte Sängerinnen und Sänger des Sängerbundes und ihre Familienangehörige zu einem Ganztagesausflug in den Odenwald. Erstes Ziel der unternehmungslustigen Truppe war Michelstadt. Im Zentrum der größten Stadt des Odenwaldes erwarteten 2 Stadtführer die Sängerbündler und zu Fuß begann eine kulinarische Stadtführung durch die mit Fachwerkhäusern gesäumte historische Altstadt. Unterbrochen wurde die Führung durch die romantischen Gässchen mit einem Odenwälderfingerfood-Buffet und einer Äppelwoi-Station im Innenhof des Löwenkellers. Markante Stationen des Spaziergangs waren das Michelstädter Rathaus, welches zu den schönsten und bedeutendsten Fachwerkbauten Deutschlands zählt und weltbekannt ist, die Michelstädter Synagoge, 1791 gebaut , der Diebsturm an der Stadtmauer und der Kellereihof (eine im frühen Renaissancestil überbaute fränkische frühmittelalterliche Burganlage) im Stadtmauer-Ring von Michelstadt.
Nach 2 Stunden Aufenthalt in Michelstadt wartete bereits Busfahrerin Meggy zur Weiterfahrt nach Erbach. Dort war Zeit für einen kleinen Stadtspazierung, Kaffetrinken oder Eisessen. Gegen 15:30 Uhr steuerte die lustige Runde, nach einer Fahrt durch das wildromantische Mossautal , die Brauerei Schmucker an. Dort wurden die Reilinger in einer einstündigen Führung durch die Brauerei geführt und lernten, dass das Quellwasser des Odenwaldes, welches zum Bierbrauen verwendet wird 1 Grad deutscher Härte hat, das Sortiment der Brauerei Schmucker aus 17 Bier-Spezialitäten besteht und mit rund 70 Mitarbeitern eine der bedeutendsten Heimatbrauereien des Odenwalds ist.
Jetzt hatte sich der Chor aber eine Stärkung verdient und mit einem zünftigem Brauereibuffet im Gasthof der Brauerei konnten dabei die diversen Bierspezialitäten probiert werden: Rosé-Bock, Doppel-Bock, Meister Pils, Radler, alles was das Herz begehrte. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein stimmten Dieter Heiler und Bertl Lehr altbekannte Gassenhauer – immer souverän dirigiert vom ersten Vorsitzenden des Vereins, Gerhard Pfeifer, – an. Der Chor stimmte gerne mit ein und allzu schnell verfolg die Zeit. Vor dem Aufbruch zur Heimreise bedankte sich Gerhard Pfeifer noch ganz herzlich bei Dagmar Malter und Klaus Langer für die hervorragende Organisation des Ausflugs und wie beim Sängerbund üblich, klang während der ganzen Heimfahrt vertrauter Chorgesang durch den Bus.
pf